Koreanische Kosmetik hat in den letzten paar Jahren den europäischen Markt erobert. Auch im PerfectHair.ch Sortiment hat koreanische Hautpflege Einzug gehalten. Lesen Sie weiter, um die innovativen Produkte zu entdecken und alles über den K-Beauty Trend zu erfahren.
Sheet Masks, Essence und Co. sind in aller Munde und ein Must-Have für einen glowy und jugendlichen Look. Doch was macht den K-Beauty Trend so speziell, wieso ist koreanische Kosmetik so beliebt ist und wieso sollten Sie sich auch unbedingt davon überzeugen? Wir zeigen Ihnen wieso!
Trend: Koreanische Kosmetik
Cushion-Foundations, BB Creams und Sheet-Mask sind nur einige Produkte, die auch bei uns im Westen kaum mehr wegzudenken sind, doch Ihren Ursprung finden sie allesamt in Asien. Korea gilt als absoluter Vorreiter in Sachen Hautpflege und Kosmetika, so dass es kaum erstaunt, dass unzählige Trends der Kosmetikwelt von K-Beauty abgeschaut und inspiriert wurden.
Die Marke Erborian ist beispielsweise bekannt für BB und CC Cream und kombiniert so ganz einfach Make-Up und Skincare in einem Produkt. Tony Moly überzeugt hingegen mit effektiven Aktivstoffen und verspielten Verpackungen. Kocostar ist der König der Tuchmasken und Shangpree bekannt für die wohltuenden Augenmasken.
Innovation und die neuste Technologie kombiniert mit traditionellen Wirkstoffen werden bei koreanischer Kosmetik grossgeschrieben. Mit Schneckensekret, fermentiertem Reis, Tee und anderen natürlichen Inhaltsstoffen, die seit jeher in der chinesischen Medizin verwendet werden, werden auch moderne Creme, Toner und Co. angereichert, um dem Traum einer makellosen Haut näher zu kommen.
Das Geheimnis von Glass Skin

Doch wieso nimmt Make-Up und insbesondere Hautpflege solch einen hohen Stellenwert in Fernost ein? Ganz vereinfacht ist die Frage mit dem Streben nach einer perfekten Haut zu beantworten. Das A und O und somit die Basis jedes weiteren Schrittes der Beauty-Routine stellt die Hautpflege dar. Eine reine, weisse Haut, frei von Poren gilt als Nonplusultra in Korea. Der Weg zum Ziel führt über eine ausgeklügelte 10-Schritt Pflegeroutine und basiert auf viel Feuchtigkeit und Sonnenschutz. Glass Skin ist hier das Stichwort.
Glass Skin - oft auch als dewy Skin bezeichnet - ist wortwörtlich eine glasklare Haut, die auch ohne Make-Up schimmert, glänzt und einer Porzellanpuppe gleichkommt. Doch wie können auch Sie einen ultimativen Glow auf Ihre Haut zaubern? Die Antwort verbirgt sich hinter 10 Schritten ausgeklügelter Pflege.
In 10 Schritten zur Glashaut
Die 10 Step Korean Skincare Routine ist inzwischen auch hierzulande ein Begriff. Die koreanische Art Produkte übereinander zu legen - auch Layering genannt - verspricht auf die Dauer nicht nur eine glasklare, sondern auch eine faltenfreie Haut. Lernen Sie hier die 10 Schritte zur makellosen Haut kennen.
1. Öl basierter Cleanser
Am Ende des Tages ist eine gründliche Reinigung das A und O für eine dauerhaft reine Haut. Greifen Sie als ersten Schritt auf eine ölbasierte Reinigung zurück, um Make-Up Rückstände, Talg, Sonnencreme und andere ölbasierte Verschmutzungen zu entfernen.
2. Wasser-basierter Cleanser
Schmutz, Schweiss und andere Rückstände auf der Haut werden von einem ölbasierten Cleanser nicht aufgenommen. In Südkorea ist daher die Double-Cleanse Methode weit verbreitet. Verwenden Sie dafür einfach eine wasserbasierte Reinigung nach ihrem Öl-Cleanser.
3. Peeling
Ein wöchentliches Peeling befreit die Haut von toten Hautschüppchen und lässt einen jugendlichen und zarten Glow hervorscheinen. Ein regelmässiges Peeling (das nicht übertrieben werden sollte) macht die Haut zudem aufnahmefähiger für weitere Pflegeprodukte.
4. Toner
Die ultimative Vorbereitung auf weitere Pflegeschritte: der Toner! Er befreit die Haut von allfälligen Rückständen und bereitet sie insbesondere auf die kommende Pflege vor, indem er den pH-Wert und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut reguliert.
5. Essence
Das Geheimnis von Korean Beauty und das Herz einer koreanischen Beauty Routine lautet Essence. Die hochkonzentrierten Wässerchen sorgen nicht nur für Feuchtigkeit, sondern sind ein essentieller Spieler, wenn es darum geht die Zellerneuerung zu beschleunigen. Oft angereichert mit fermentierten Inhaltsstoffen, sind sie die ultimative Anti-Aging Wunderwaffe unter den Beauty-Produkten.
6. Treatment: Serum, Ampulle und Co.
Zeit, spezifische Hautprobleme in Angriff zu nehmen! Mit Boostern, Seren und Ampullen, die vollgepackt sind mit wirkungsvollen Inhaltsstoffen, werden Hyperpigmentierung, vergrösserte Poren, Fältchen und vieles mehr gezielt bekämpft.
7. Sheet Mask

Tuchmasken: die Seele der koreanischen Hautpflege in 10 Schritten. Eigentlich nichts anderes als ein Stückchen Stoff vollgesaugt mit Essence, sind diese Masken besonders leicht in der Anwendung und sorgen zugleich für Entspannung und Me-Time.
8. Augencreme
Da die Haut um unsere Augen besonders dünn und empfindlich ist, bedarf sie einer ganz speziellen Pflege. Augenschatten, Krähenfüsse und geschwollene Augen werden am besten mit wirkungsvollen Augencremen bekämpft.
9. Feuchtigkeitscreme
Egal ob sie von dieser ausführlichen Schönheitspflege angetan sind oder nicht, diesen Schritt sollten sie niemals auslassen. Eine tägliche Feuchtigkeitspflege vermindert nicht nur Fältchen und Co. sondern sorgt langzeitig auch für eine gesunde und geschützte Haut. Also unbedingt Creme, Emulsion und Lotion in Ihre Routine integrieren, falls dies nicht sowieso schon längst geschehen ist.
10. Sonnencreme
Der letzte und einer der wohl wichtigsten Schritte ist die Sonnencreme. Sie sind immer noch nicht überzeugt davon täglich einen Sonnenschutz zu verwenden? Hören Sie in unseren Podcast rein und lassen Sie sich einmal mehr davon überzeugen, wieso er das Herzstück jeder Routine darstellen sollte und im asiatischen Bereich längst Überhand genommen hat.
Koreanische Pflege für jede Bedürfnisse
Natürlich ist es kein Muss täglich alle 10 Schritte durchzuführen. Gerade ein Peeling sollte nicht jeden Tag gemacht werden, da es zu aggressiv für die Haut ist. Die 10 Step Skincare Routine zeigt vielmehr, was der effektivste Weg des Produkt-Layerings ist, um der Haut eine geballte Portion Feuchtigkeit zu schenken, die auch anhält und für den gewünschten Glow sorgt.
Inzwischen sollte aber ganz klar sein, wieso sich koreanische Pflegeprodukte solch grosser Beliebtheit erfreuen. Da Skincare grossgeschrieben wird, sollten auch Sie sich einmal an einer ausgefeilte 10-Schritt Routine versuchen - egal ob mit neu gefundenen K-Beauty Produkten oder doch lieber mit Ihren altbekannten Lieblingen. Entdecken Sie in unserem breiten Sortiment - das von koreanischer Kosmetik über französische Klassiker bis hin zu Schweizer Dermokosmetik reicht - alles was Sie für 10 Schritte Beauty Routine benötigen.