Trockene Haut entsteht durch eine verminderte Talgproduktion der Haut. Auch äussere Einflüsse wie trockene Luft oder Kälte können der Haut die Feuchtigkeit entziehen. Sind auch Sie betroffen?
Entdecken Sie unsere 10 Tipps gegen trockene Haut und erfahren Sie, welche Produkte sich gegen die Kälte besonders gut eignen.
1. Trockener Haut mit Öl vorbeugen
Trockene Haut muss mit viel Feuchtigkeit versorgt werden. Seifen und andere Reinigungsprodukte können der Haut Feuchtigkeit entziehen.
Verwenden Sie anstelle einer Seife lieber rückfettende Duschöle. Sie pflegen die Haut während der Reinigung und schliessen die Feuchtigkeit tief in der Haut ein.
2. Schonen Sie die Haut
Seien Sie sanft zu Ihrer Haut! Im Winter ist die trockene Haut besonders sensibel – vermeiden Sie zu heisse Temperaturen beim Duschen und Baden und trocknen Sie die Haut behutsam ab.
3. Fleissig eincremen
Zur Vorbeugung oder spätestens wenn die Haut spannt oder sich rau anfühlt: Eincremen!
Keine andere Jahreszeit trocknet die Haut so aus, wie der Winter. Gönnen Sie sich regelmässig eine feuchtigkeitsspendende Body Lotion, die einfach aufzutragen ist und nicht klebt. So wird die trockene Haut intensiv gepflegt und bleibt geschmeidig zart.

4. Intensive Overnight-Maske für trockene Gesichtshaut
Eine Feuchtigkeitsmaske pflegt die trockene Gesichtshaut besonders intensiv. Da viele im Winter gestresst sind, eignet sich eine Overnight Maske. Sie wird abends aufgetragen und wirkt über Nacht ein. Keine Ausreden mehr!
5. Honig-Pflege gegen spröde Lippen
Gegen trockene und spröde Lippen hilft nur eines – cremen, cremen, cremen. Wichtig ist es, eine hochwertige Pflege mit echten Wirkstoffen zu verwenden. Nur so werden die Lippen langfristig aufgebaut.
Unser absoluter Favorit in der Kategorie Lippenpflege ist die Honig-Lippenpflege von Nuxe.
6. Viel trinken
Während wir im Sommer wie selbstverständlich unsere Trinkflaschen dabeihaben, geht die ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Winter schnell unter.
Doch die trockene Luft kann den Körper schnell austrocknen. Vergessen Sie also auch im Winter nicht, ausreichend zu trinken.
7. Ein zusätzlicher Feuchtigkeits-Booster
Sollte Ihre Haut einen Extra-Boost an Feuchtigkeit benötigen, können Sie zusätzlich ein Serum verwenden. Tragen Sie es entweder auf dem ganzen Gesicht oder an gezielten Stellen auf.
Die Estée Lauder Advanced Night Repair Intensive Recovery Ampullen enthalten hochwirksame Inhaltsstoffe, die der Haut genau das geben, was sie braucht.
8. Trockenen Hände vorbeugen
Besonders die Hand- und die Fingerrücken neigen schnell dazu, trocken zu wirken. Eincremen ist ein absolutes Muss!
Die Lancôme Nutrix Royal Mains-Handcreme lässt die Hände wunderbar geschmeidig wirken und spendet intensive Feuchtigkeit. Zudem beugt die Creme der vorzeitigen Hautalterung vor und bewahrt die Jugendlichkeit.
Erfahren Sie hier, wie Sie trockene Händen bekämpfen können.
9. Auch die Kopfhaut kann leiden
Viele vergessen, dass auch die Kopfhaut unter der kalten Jahreszeit leiden kann. Lesen Sie hier, was Sie gegen trockene und juckende Kopfhaut unternehmen können.
Folgende Produkte lindern den unangenehmen Juckreiz auf Ihrem Haupt:
10. Das kleine Notfall-Fläschchen
Ein kleines Fläschchen mit einem hochwertigen Öl kann Ihre Haut retten! Arganöl beispielsweise können Sie für sämtliche trockenene Partien verwenden. Sei es für trockene Wangen, Hände, Ellbogen oder Füsse – Arganöl pflegt, schliesst die Feuchtigkeit ein und hinterlässt die Haut geschmeidig zart.