Ihre Haut verbessert sich nicht, obwohl Sie viel Zeit und Mühe investieren? Einer dieser 10 Hautpflege-Fehler könnte die Ursache sein.
Bei der Hautpflege kann so einiges schief gehen. Denn mitd en falschen Produkten oder schlechten Angewohnheiten, wird das Hautbild eher verschlechtert als verbessert. Es gibt einige Dinge, welche man beachten sollte, wenn man eine schöne Haut möchte. Heute erklären wir Ihnen wie das Ganze richtig geht und welche Fehler Sie dringend vermeiden sollten.
Falsche Reihenfolge der Produkte
Die Reihenfolge spielt eine sehr grosse Rolle. Selbstverständlich muss man nicht jeden Tag ein Peeling oder eine Maske verwenden, aber es ist wichtig zu wissen wann welches Produkt angewendet wird.
Folgende Regel gilt hier: Als erstes wird das komplette Make Up entfernt und das Gesicht wird mit einem Waschgel gereinigt. Danach wird bei Bedarf ein sanftes Peeling angewendet. Nach der Reinigung und dem Peeling wird ein Toner angewendet um die Haut zu klären.
Nun kommt ein sehr wichtiger Teil, das Serum. Seren werden direkt auf die Haut aufgetragen, da Sie so am besten in die Haut einziehen können. Bei Bedarf kann 1-2-mal die Woche auch eine Maske, die zu Ihrem Hauttypen passt, verwendet werden. Ganz am Schluss wird die Gesichtscreme aufgetragen.
Unsere Lieblingsseeren:
Génifique - Advanced Génifique Serum
Advanced Night Repair - Synchronized Recovery Complex II
BIOEFFECT - EGF SERUM
Unsere liebsten Gesichtsmasken:
Lancôme Skin - Masque Pure Empreinte
NightWear Plus - 3-Minute Detox Mask
OMG! - 4 in 1 Kit Zone System Mask
Unregelmässige Anwendung
Falls Sie schon die richtige Reihenfolge anwenden und gute Produkte besitzen, Ihre Haut aber trotzdem nicht besser wird, kann es daran liegen, dass Sie die Produkte nicht regelmässig anwenden.
Die Routine muss täglich wiederholt werden, je nachdem nur abends oder bei Bedarf sogar jeden Morgen und jeden Abend. Nur bei einer konsequenten und regelmässigen Anwendung kann die Gesichtspflege auch wirken.
Die falschen Produkte für Ihren Hauttyp
Zuerst müssen Sie herausfinden welche Bedürfnisse Ihre Haut hat. Wenn Ihre Haut trocken ist können Sie gerne zu sehr reichhaltigen Cremes oder sogar einem Gesichtsöl greifen. Verwenden Sie keine aggressiven Anti-Pickel Produkte, wenn Ihre Haut schon rein ist, diese können dann genau zum Gegenteil leiten.
Bei einer Mischhaut oder fettigen Haut empfiehlt es sich eine ölfreie Pflege zu verwenden. Bei Clinique gibt es zum Beispiel die Clinique Smart - Night Custom-Repair Moisturizer für verschiedene Hauttypen, Very Dry, Dry Combination und Combination Oily.
Clinique Smart - Night Custom-Repair Moisturizer Dry Combination
Clinique Smart - Night Custom-Repair Moisturizer Very Dry
Clinique Smart - Night Custom-Repair Moisturizer Combination Oily
Mit Make Up ins Bett gehen
Sich vor dem Schlafen gehen nicht abzuschminken, ist die grösste aller Hautpflegesünden! Egal wie lang der Tag oder die Nacht war, egal wie müde und erschöpft Sie sind, das Abschminken ist ein absolutes Muss. In der Nacht sollte sich die Haut erholen und atmen können.
Wenn das komplette Make Up in der Nacht immer noch auf dem Gesicht sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass die Poren verstopft werden und Sie am nächsten Tag mit der bösen Überraschung aufwachen, Pickel und Unreinheiten. Gründlich und leicht können Sie sich das Make Up mit der Mia 2 von Clarisonic entfernen. Es löst das Make Up im Handumdrehen und reinigt sanft.
Schlechte Inhaltsstoffe
Kaufen Sie nicht irgendeine herkömmliche Gesichtspflege, nur weil Sie zum Beispiel günstig ist. Wichtig ist, dass die Produkte voller guter Inhaltsstoffe für die Haut sind, wie zum Beispiel Hyaluron, Vitamin E, natürliche Öle und noch viele mehr.
Eher weniger gut ist Alkohol in Gesichtsprodukten, vor allem bei trockener Haut. Also achten Sie sich immer auf die Inhaltsstoffe der Produkte. Das REX-KARA Deep Therapy - Hyaluron Boost Bi-molecular Concentrate (-), enthält hochkonzentriertes Hylaluron und ist frei von Parfum und Konservierungsstoffen.
Zu aggressive Peelings
Ein zu grobkörniges Peeling tut der Haut nichts Gutes. Falls Sie Schmerzen beim Peelen haben, ist das schonmal ein sehr schlechtes Zeichen. Ein gutes Peeling sollte sanft aber trotzdem effizient tiefenreinigen. Zu grobe Körner im Peeling führen eher zu Rötungen oder sogar Ausschlägen. Auch das zu häufige Verwenden eines Peelings kann der Haut schaden. Hier gilt, weniger ist mehr.
Unsere Lieblingspeelings:
Clear Start - Blackhead Clearing pore Control Scrub
Philip Martin's - Face Scrub
Lancôme Skin - Exfoliance Clarté
Vernachlässigung gewisser Partien
Oftmals vergissen wir, den Augen extra viel Liebe zu zeigen. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist die Haut rund ums Auge sehr dünn und neigt im Alter schnell zu Falten. Verwenden Sie für die Augenpartie eine Augencreme oder ein Augengel, welches sehr reichhaltig ist und so Fältchen vorbeugen kann. Wichtig ist auch das Dekolleté. Am besten verteilen Sie jede Creme und jedes Serum, welche Sie im Gesicht anwenden, auch auf dem Dekolleté.
Unsere Augenpflege Favoriten:
Keinen UV-Schutz verwenden
Dass die Sonne schädlich für die Haut ist, wissen wir. Jedoch sollte Sie nicht nur im Sommer einen UV-Schutz verwenden. Auch im Winter kann die Sonne einige Schäden mit sich bringen. Vor allem beim Skifahren in den Bergen ist Vorsicht geboten, die Sonne ist dort meist stärker als man denken würde. Im besten Fall verwenden Sie einfach täglich einen Sonnenschutz im Gesicht. Ideal sind Gesichtscremes die schon SPF enthalten.
Unsere Gesichtscreme Favoriten mit UV Schutz:
DayWear - Advanced Multi-Protection Anti-Oxidant Creme Oil-Free SPF25
Even Better - Skin Tone Correcting Moist. SPF20
Hydra-Essentiel - Crème Désaltérante SPF15
Pickel ausdrücken
Wir tun es alle, rumdrücken im Gesicht, sobald der kleinste Höcker sichtbar ist. Meist ist das einzige Ergebnis davon eine Entzündung des Pickels. Wenn kein Eiter sichtbar ist sollte man niemals probieren den Pickel auszurücken. Meist blutet es dann einfach und wird noch viel schlimmer als zuvor. Die Bakterien der Finger gelangen in den Pickel und er wird noch grösser als davor, deswegen Finger weg vom Gesicht!
Rauchen und Alkohol
Wenn Sie bis ins Alter eine schöne Haut möchten, dann lassen Sie das Rauchen und den Alkohol. Beides lässt die Haut viel schneller alt werden, Falten entstehen und das Hautbild wird verschlechtert. Stattdessen ernähren Sie sich lieber gesund und trinken viel Wasser, nur so tun Sie Ihrer Haut und Ihrem Körper etwas wirklich Gutes!
Nun wissen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie sich eine makellose Haut wünschen.