Die alte, chinesische Heiltherapie Gua Sha, hat sich seit einiger Zeit auch in der Beautybranche etabliert. Was die Therapie bewirkt und für wen sie sich eignet, erkläre ich Ihnen innerhalb eines Testings mit einem Gua Sha Therapy Tool.
Was ist Gua Sha?
Gua Sha findet ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Heiltherapie und wird für jegliche körperliche Beschwerden eingesetzt wie zum Beispiel Muskelverspannungen, Migräne, Gelenkschmerzen aber auch bei inneren Beschwerden wie bei Erkältungen, Fieber oder einer Grippe.
Wortwörtlich übersetzt bedeutet Gua Sha, Sand kratzen (Gua = Kratzen Sha = Sand). In Form einer Therapie wird durch leichte Drucktechnik die Blutzirkulation angeregt, das Lymphsystem stimuliert, sowie muskuläre Spannung gelöst.
In der chinesischen Medizin wird die Technik seit bereits über 2000 Jahren ausgeübt.
Gua Sha in der Beautybranche

Wenn Sie sich nun fragen, wo Gua Sha in Sachen Beauty ihren Platz findet, dann freuen Sie sich auf spannende Erkenntnisse und nachhaltige Resultate. Denn bei regelmässiger Anwendung können unter anderem:
- Hautrötungen und Entzündungen (Pickel etc.) vermindert werden
- Falten und feine Linien geglättet werden
- das Gefühl von Straffheit und Frische im Gesicht gestärkt werden
- verkrampfte Muskel entspannen
- Kopfschmerzen gelindert werden
- Schwellungen sowie Wassereinlagerungen reduziert werden
Warum Rosenquarz und Jade Edelsteine?
Im Grundsatz würde die Gua Sha Beauty Therapie auch mit anderen Materialien funktionieren. Dennoch üben die Heilsteine eine ganz besondere Wirkung aus. Jade steht in Asien wie kein anderer Stein für Gesundheit. Das Naturmaterial gilt als entspannend und entgiftend, soll Entzündungen lindern und eine ausgleichende Wirkung auf den Säure-Basen-Haushalt haben. Rosenquarz hingegen wird eine durchblutungsfördernde und straffende Wirkung zugesprochen.
Zudem halten die Steine schlechte Energien ab und haben eine entgiftende und klärende Wirkung auf unseren Geist. Deshalb eignen sie sich auch hervorragend im Trinkwasser oder als entspannendes Wohn-Dekor.
Die Gua Sha Therapy Tools von ZOË AYLA im Test

Wenn ich ehrlich bin, konnte ich mir vor diesem Testing noch keinen Begriff unter einer Gua Sha Behandlung vorstellen. Je mehr ich jedoch recherchiert habe, hat mich das Thema immer mehr gepackt. Ich zeige Ihnen ein einfaches Morgen- und/ oder Abendritual einer Gua Sha Behandlung im Gesicht und teile meine Erfahrungen gerne innerhalb einer simplen Anleitung.
Wichtig: Bevor Sie mit der Heilstein Therapie beginnen, ölen Sie Ihr Gesicht zuerst mit einem Gesichtsöl oder Serum ein. Die Steine sollten nie auf trockener Haut zum Einsatz kommen.
Halspartie bis Kiefer
Adamsapfel und Kinn
Kieferlinie
Wangen und Wangenknochen
Wangenknochen
Stirn
Diese einfache Routine, können Sie morgens und abends wiederholen. Am Morgen eignet sich die Gua-Sha-Massage hervorragend mit einem belebenden Öl, um die Haut und das Gesicht zu erwecken.
Abends eignen sich nährstoffreiche Öle und Seren, um sie besonders tief in der Haut einwirken zu lassen.
Mein Fazit
Nebst der heilenden Wirkung von Gua Sha, habe ich für mich ein tolles Ritual entdeckt. Eine entspannende Gesichtsmassage nach einem anstrengenden Tag, kann Wunder bewirken! Es macht mir richtig Spass, meine Pflegeroutine mit Gua Sha abzurunden. Ich kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem einfachen und natürlichen Weg ist, straffe Haut zu bekommen.